Ist es möglich, Sie mit einem VPN zu verfolgen?

Artikel

Ihre Daten werden nun auf dem VPN-Server gespeichert, den Sie verwenden. Ihr Internetdienstanbieter sowie andere Außenstehende können nicht mehr nachvollziehen, welche Seiten Sie besuchen und welche Daten Sie eingeben. VPN funktioniert wie ein Filter und verwandelt alle gesendeten und empfangenen Informationen in Unsinn.

Beste VPN-Dienste

NordVPN

ExpressVPN

Surfshark

VPN Bewertung: 4,8

VPN Bewertung: 4,5

VPN Bewertung: 4,5

  • 3,99 $ / Monat

  • Premium Sicherheit

  • Geschwindigkeit 6730+ Mbps

  • VPN-Server 5400+

  •  WireGuard

  • Anzahl der Geräte: 6

  • Rabatt: 51%

  • 6,76 $ / Monat

  • Premium Sicherheit

  • Geschwindigkeit 2220+ Mbps

  • VPN-Server 3000+

  • OpenVPN

  • Anzahl der Geräte: 5

  • Rabatt: 49%

  • 2,49 $ / Monat

  • Hohe Sicherheit

  • Geschwindigkeit 58,46 Mbps

  • VPN-Server 3200+

  • WireGuard

  • Anzahl der Geräte: Unbegrenzt

  • Rabatt: 82%


Kann ich ein Double VPN zurückverfolgen, wenn der VPN-Anbieter zuverlässig ist?Ein reguläres VPN lässt sich leicht zurückverfolgen und es ist offensichtlich, warum.
  • Der Internetanbieter kann die IP-Adresse des VPN-Servers sehen, mit dem Sie verbunden sind, und sieht den Datenverkehr, obwohl er verschlüsselt ist, sowie die Dauer und den Zeitpunkt der Verbindung.
  • Wenn sich jemand mit einer IP-Adresse mit einem VPN-Server verbindet und den gleichen Datenverkehr sendet wie der Benutzer, der mit diesem Server online ist, ist es offensichtlich, wer hinter dem VPN-Server steckt.

Können die Geheimdienste Double VPN aufspüren? Es stellt sich heraus, dass der Anbieter des VPNs (NordVPN) die endgültige IP nicht kennt. Voraussetzung dafür ist, dass der VPN-Anbieter (NordVPN) keine Protokolle führt und dass es keine Sicherheitslücken im Betriebssystem gibt (was Lecks bei DNS, realIP usw. ausschließt).Wenn möglich, hinterlassen Sie bitte Kommentare zu Ihren Erfahrungen mit VPN-Hacking.Das Internet hat die Antwort:

In all den “doppelten”, “dreifachen” …, “zehn” VPN, VPN-over-Tor, VPN-over-Tor-over-VPN und anderen Perversionen, die versuchen, das administrative Problem mit technischen Mitteln zu lösen – sie haben einen extrem verwundbaren Punkt. Das sind Sie.
Ein VPN reicht für einen Haushalt aus. Ein Nachbar, Ehepartner oder Arbeitgeber kann nicht auf die Protokolle eines VPN-Anbieters oder einer Website zugreifen. Fast jeder geht davon aus, dass die Regierung auf der Oppositionsebene zum Staat bestimmte Regeln befolgt. Zum Beispiel könnten sie versuchen, die Kette der Deanonymisierung zu entwirren. Das wird sie nicht. Das wird sie nicht. Es gibt andere Leute, die dort arbeiten, und die können andere Methoden anwenden. Ein Fachmann kann fünf Minuten lang mit einer Person sprechen und ihr die Situation erklären. Die Person wird dann mit großer Freude die Geschichte erzählen.

VPN, oder virtuelles privates Netzwerk, wird verwendet, um Ihre Internetverbindung zu schützen und Ihre Surfgewohnheiten und andere persönliche Informationen zu sichern. VPNs verbergen Ihre IP-Adresse und tunneln Daten durch einen anderen Server, um sicherzustellen, dass sie die Server der Website nicht erreichen. Dadurch wird die Verbindung zwischen Ihrem Browser, der Website und der Website gesichert und verschlüsselt.Einige Websites funktionieren nicht, wenn das VPN auf Ihrem Computer aktiviert ist. Können Sie trotz der Verwendung eines VPN verfolgt werden? Ist das VPN in der Lage, Ihre Surfaktivitäten zu verbergen? Ist es möglich, Ihre Browserprotokolle und Informationen zu verfolgen, wenn Sie VPN verwenden?Ist es möglich, mich zu verfolgen, wenn ich VPN benutze?Ihr Internetverkehr und Ihre IP-Adresse können nicht nachverfolgt werden. Sie können dennoch verfolgt werden, wenn Sie ein minderwertiges VPN verwenden. Hochwertige VPNs verschlüsseln Ihre Daten und verbergen Ihre IP-Adresse. Sie leiten Ihre Aktivitäten über einen VPN-Server um. Selbst wenn jemand versucht, Ihren Datenverkehr zu verfolgen, wird er nur die IP-Adresse des VPN-Servers sehen. Sie können nur anhand der Informationen verfolgt werden, die Sie den Diensten oder Websites geben, bei denen Sie sich anmelden.VPN: Anonymität vs. Datenschutz?Wenn Sie die Beschreibung lesen, erfahren Sie, was ein VPN tut. Es verbirgt Ihre IP-Adresse, indem es eine Verbindung zu Ihrem Browser über einen anderen Server herstellt, der sich an einem anderen Ort befindet und einen verschlüsselten Tunnel bildet. Ihr Standort und andere Informationen werden durch die IP-Adresse des VPN-Servers verborgen, was Ihre Verbindung anonym macht. Es gibt jedoch einen Haken. Obwohl ein VPN Anonymität bieten kann, bedeutet dies nicht unbedingt, dass es auch Privatsphäre bietet.Ein aktiviertes VPN verhindert, dass Ihr Internetdienstanbieter oder Websites Ihre IP-Adresse sehen können, wenn Sie das Internet nutzen. Die Anbieter von VPN-Diensten können diese Informationen jedoch sehen, weil sie sie maskieren. Das bedeutet, dass Ihre Daten immer noch von jedem eingesehen werden können, unabhängig davon, ob es sich um einen VPN-Anbieter handelt oder nicht.VPNs sind nicht immer sicher. Nicht bei jedem VPN. Wie entscheiden Sie, welches VPN das zuverlässigste ist?VPN-Richtlinie ohne LogsIn der No Logs Policy enthaltene Informationen, die VPN Service Provider nicht speichern sollten

  • IP-Adressen
  • Informationen über die Bandbreite
  • Sitzungsdaten [Site Info]
  • Traffick im Netzwerk

Dies ist Teil der Anweisungen, die der Kunde dem VPN-Anbieter zum Schutz der Online-Sicherheit erteilt. Ein zuverlässiger VPN-Anbieter wird keine Benutzerdatenbank auf seinen Servern anlegen, wenn er sie nicht braucht.Netflix kann immer noch VPNs erkennen. Wie ist das möglich?VPNs werden verwendet, um Standortbeschränkungen zu umgehen und über Streaming-Seiten wie Netflix Zugang zu internationalen Inhalten zu erhalten. Obwohl viele VPN-Dienste keine Protokollierungsrichtlinien anbieten, erkennt Netflix dennoch, dass Sie ein VPN verwenden, und zeigt den Fehler m7111133-5059 an.Netflix ist ein wichtiger Akteur im Bereich Streaming-Unterhaltung. Sie überprüfen regelmäßig die Benutzerkonten auf Netzwerkkonnektivität. Da Sie für jede von Ihnen besuchte Website mit einem anderen Server verbunden sind, ändert sich Ihre IP-Adresse bei einer regelmäßigen Verbindung.VPNs verbinden alle Website-Server über einen einzigen DNS-Server mit Ihrem Browser. Ihre IP-Adresse wird sich nie ändern. So wird sie von Netflix erkannt. Netflix erkennt, dass Sie ein VPN verwenden, und blockiert die Nutzung Ihres Kontos, bis Ihr VPN aktiviert ist.Ist VPN-Sicherheit für die Strafverfolgung anwendbar? Gibt es ein Schlupfloch in der No-Logging-Politik?Das ist ein faszinierendes Dilemma. Kann die Polizei Sie aufspüren, wenn Sie Ihr VPN benutzen?Erstens ist die Verwendung von VPN bei Netflix keine Straftat. Die Polizei wird Sie jedoch strafrechtlich verfolgen, wenn sie den Verdacht hat, dass Sie versucht haben, Ihre IP-Adresse zu verbergen oder Ihre Spuren zu verwischen, um illegale Online-Aktivitäten zu vertuschen. Die Polizei kann auch Ihre VPN-Nutzung verfolgen.All dies hängt von den Gesetzen zur Vorratsdatenspeicherung ab. Die Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung regeln die legale und rechtmäßige Nutzung der online verfügbaren Informationen. Sie berücksichtigen die Datenschutzbedürfnisse der Internetnutzer. Während VPNs in vielen Ländern illegal sind, wurde einigen VPN-Anbietern die Speicherung von Protokollen untersagt.Was kann ich tun, um mein VPN-Verbindungsproblem zu lösen?VPN-Anbieter, die in Ländern mit strengen Gesetzen zur Vorratsdatenspeicherung tätig sind, führen Protokolle über alle Nutzer, auch wenn sie behaupten, dies nicht zu tun. Die Behörden können nicht zulassen, dass illegale Online-Aktivitäten unbemerkt und unkontrolliert bleiben. Die Behörden wenden sich in der Regel an Internetanbieter, um Datenprotokolle zu erhalten. Erst wenn sie feststellen, dass ein VPN aktiviert wurde, können sie den VPN-Anbieter kontaktieren.

Auch wenn Sie ein VPN verwenden, können Sie verfolgt werden.

Was verbirgt ein VPN?VPN steht für Virtual Private Network. VPN verbirgt Ihre Identität und Ihren Standort. Es ermöglicht den Zugriff auf nützliche Websites, Online-Shops und Dienste, die in bestimmten Ländern nicht verfügbar sind.Was passiert, wenn Sie sich mit einem VPN-Dienst verbinden?Ihr gesamter Internetverkehr wird verschlüsselt, wenn Sie sich mit einem VPN-Server verbinden. Das bedeutet, dass jeder Ihren Internetverkehr online sehen kann, sogar Ihr Internetdienstanbieter. Hacker können die sensiblen Daten, die Sie auf Websites eingeben (z. B. Kennwörter und Logins), aufgrund der Datenverschlüsselung nicht sehen.Ist es möglich, jemanden zu finden, wenn man ein VPN benutzt?VPNs sind virtuelle private Netzwerke, die Ihre tatsächliche IP-Adresse verbergen. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, im World Wide Web nicht gesehen zu werden, oder genauer gesagt, anonym zu bleiben. Sie macht es auch unmöglich, dass jemand Ihre Aktivitäten überwacht, und folglich kann Sie auch niemand aufspüren.Google kann VPN-Nutzer verfolgenEs kommt ganz darauf an, wie Sie sich verhalten. Google kann Ihre Internetaktivitäten verfolgen, wenn Sie über Ihr Google-Konto auf das Internet zugreifen. Auch wenn das VPN Ihren virtuellen Standort ändert, kann es so aussehen, als würden Sie Websites aus einem anderen Land aufrufen. Dennoch ist Google in der Lage, Sie zu identifizieren.Angenommen, Sie sind in Ihrem Konto angemeldet und melden sich beim VPN-Server an. Sie besuchen YouTube, um Videos von süßen Welpen anzuschauen. Wenn Sie YouTube das nächste Mal besuchen, ohne ein VPN zu verwenden, sind die süßen Welpen möglicherweise wieder da.Google verfügt auch über andere Methoden, um Sie online zu verfolgen. So können beispielsweise Cookies und Browser-Fingerabdrücke verwendet werden, um die Aktivitäten Ihres Kontos zu verfolgen. Mit datenschutzfreundlichen Browsern oder Cookie-Blockern können Sie verhindern, dass Sie getrackt werden.Wie kann ich unbemerkt bleiben?Es kann schwierig sein, online völlig anonym zu bleiben. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihren digitalen Fußabdruck zu minimieren.

  • Achten Sie darauf, was Sie online veröffentlichen. Informationen, die Sie über sich selbst preisgeben, könnten für Abfangjäger wertvoll sein.
  • Verwenden Sie anstelle von Google privatere Suchmaschinen.
  • Verwenden Sie auf Datenschutz ausgerichtete Browser.
  • Verwenden Sie kostenpflichtige VPNs und Top-VPNs.

Um anonym zu bleiben, wenn jemand Ihre Dienste über das Internet abonniert, muss er äußerst vorsichtig sein. Wenn Sie sich für einen VPN-Dienst entscheiden, können Sie Ihre Daten trotzdem vor Betrügern und staatlicher Spionage schützen.Wer kann mich online verfolgen?Online können Sie geortet werden

  • Internetdienstanbieter haben die Möglichkeit, Ihre Online-Aktivitäten einzusehen und können sogar den Datenverkehr blockieren. Ein VPN hingegen verbirgt Ihre IP-Adresse und verschlüsselt Ihre Daten, um Ihre Privatsphäre online zu schützen.
  • Regierungsbehörden und ähnliche Organisationen. Sie können sich an Internetanbieter oder andere Online-Dienstleister wenden, um Daten über Sie zu erhalten, oder ihre eigenen Verfolgungsmethoden anwenden.
  • Cyber-Kriminelle. Diese Cyberkriminellen können Ihre Daten über öffentliches Wi-Fi verfolgen und stehlen. Ein VPN schützt Sie, indem es alle Ihre Daten verschlüsselt. Ihre Daten sind auch dann noch geschützt, wenn das Wi-Fi-Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden, kompromittiert ist. Es gibt viele Möglichkeiten, Sie online zu verfolgen, selbst wenn Sie ein VPN verwenden.
  • Cookies. Websites verwenden häufig Tracking-Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Cookies sind winzige Codestücke, die auf Ihren Browser heruntergeladen und auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden verwendet, um Ihre Anfragen zu verfolgen und zu verhindern, dass Ihr Einkaufswagen bei jedem Aktualisieren der Seite geleert wird. Diese Cookies können verwendet werden, um Sie über verschiedene Plattformen hinweg zu verfolgen und zu identifizieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cookies von Drittanbietern zu blockieren.
  • Fingerabdrücke von Ihrem Browser. Ihr Browser kann eine Menge über Sie verraten: welche Erweiterungen Sie verwenden, Ihre Bildschirmauflösung und sogar das Betriebssystem. Diese Daten können zwar dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren, geben aber keine persönlichen Informationen preis.
  • Spyware und Malware. Diese können Ihr Online-Verhalten verfolgen und Ihre vertraulichen Informationen stehlen. Auch vertrauenswürdige Personen können Stalkerware auf Ihrem Gerät installieren. Websites und Dienste, die Daten sammeln. Viele der Dienste, die wir nutzen, sammeln Daten über uns oder verfolgen unser Verhalten auf irgendeine Weise. Such-Websites und soziale Netzwerke wie Google und Facebook sammeln eine Menge Daten über unsere Surf- und Nutzungsgewohnheiten.

Können ISPs meine VPN-Verbindung überwachen?Kann mein ISP mein VPN sehen? Ihr Internetanbieter kann verschlüsselte Daten, die an einen VPN-Server gesendet werden, nicht sehen. Er kann nicht sehen, welchen Datenverkehr Sie an den Server senden, und auch nicht, woher er kommt. Wenn Sie ein VPN verwenden, kann Ihr Internetanbieter nicht sehen, welche Websites Sie besuchen oder was Sie online tun.Wie kann man ein VPN am besten verfolgen?Die besten VPNs verwenden Ihre IP-Adresse nicht, um Sie zu identifizieren. Es gibt viele Möglichkeiten, den VPN-Verkehr zu erkennen.

  • VPN-IP-Adresse. Die IP-Adressen von VPN-Servern können unterschieden werden. Es gibt sogar Datenbanken, die versuchen, VPNs zu identifizieren und festzustellen, ob eine IP-Adresse zu einem bestimmten Anbieter gehört. Anhand Ihrer IP-Adresse kann eine Website erkennen, dass Sie ein VPN für den Zugriff auf die Website verwenden. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Website herausfinden kann, wer hinter der IP-Adresse steckt. Es bedeutet nur, dass sie wissen, dass sie ein VPN benutzen.
  • Anschlussnummer. Einige VPN-Protokolle erfordern bestimmte Portnummern, um eine Verbindung herzustellen. OpenVPN (UDP) hingegen verwendet den Port 1194. OpenVPN® (TCP) verwendet Port 443. Anhand der Portnummer können Sie erkennen, welche Art von VPN-Verbindung Sie verwenden.
  • Deep Packet Inspection. DPI ermöglicht es Ihnen, die Struktur jedes durchlaufenden Datenpakets zu untersuchen. Sie kann u. a. zum Blockieren von Spam und Malware verwendet werden. Sie kann auch zur Identifizierung von VPN-Verkehr verwendet werden. Auf diese Weise blockiert die chinesische Regierung VPNs.

Woran erkenne ich, dass jemand ein VPN benutzt?Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, ist es einfach festzustellen, ob jemand ein VPN benutzt. Bei der Verwendung eines VPNs wird der gesamte Benutzerverkehr über eine IP-Adresse des VPN-Servers geroutet.Ohne VPN werden die Daten nicht durch ein VPN geleitet. Dies hängt von den Websites ab, auf die sie zugreifen. Die Ihnen zugewiesene VPN-IP-Adresse kann sich von Ihrer tatsächlichen IP-Adresse unterscheiden. Sie können dies mit anderen bekannten VPN-IP-Adressen überprüfen.Sie können diese Tatsache mit der Funktion “Confused Server” verschleiern. Diese verbirgt die VPN-Metadaten, so dass niemand bemerkt, dass Sie sie verwenden.

David West
Autor bewerten
VPN heroes
NordVPNWe recommend you

Best VPN service
Enjoy fast, secure and confidential internet access thanks to the world's best VPN app.